Krankenpflegeverein Vaihingen an der Enz e.V.
Wir sind ein überkonfessioneller Förderverein der Sozialstation Vaihingen
sowie an der Hospizgruppe beteiligt.
Mit unseren Beiträgen und Spenden verfolgen wir ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie unterstützen damit die Dienste und Pflegeleistungen der Sozialstation.
Wenn Sie selbst Hilfe brauchen, können Sie Zuschüsse von uns erhalten.
Der Jahresbeitrag ist 16 € für Einzelmitglieder mit Partner 25 € und steuerlich abzugsfähig.
__________
Engagement zahlt sich aus
Der KPV lud seine Ausschussmitglieder und die Mitarbeiter/innen der Sozialstation Vaihingen traditionsgemäss nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein. Es ging im Juli und September 2022 nach Riet zur Ortsführung und gemütlichem Beisammensein mit Verköstigung in die Gaststätte „Zum Strudelbächle“.
In 2 Stunden führte unser Ausschussmitglied, Margarethe Renner, die Teilnehmer zu den Besonderheiten von Riet. Mit hervorragender auch geschichtlicher Kenntnis und Engagement
wurden die Teilnehmer überrascht, was Vaihingens Teilort Riet alles zu bieten hat.
Neuer Golf für die Sozialstation
Seit 2014 hat der KPV sieben Fahrzeuge an die Sozialstation gespendet. Das siebte Fahrzeug wurde jetzt offiziell im Beisein von OB Gerd Maisch übergeben. Wir sorgen nicht nur für neue Einsatzfahrzeuge, sondern unterstützen die Sozialstation auch bei Weihnachtsfeiern, Ausflügen und Mitarbeiterbekleidung.
7 Bänke am neuen Radweg in Vaihingen und im Freibad gespendet

Spende an den Bürger-Treff Vaihingen
Das Bild zeigt unsere Vorsitzende,
Claudia Gröninger, bei der Übergabe
eines Defibrillators an den Vorsitzenden
des Bürger-Treff, Klaus-Peter Hilgers.
Anlass war deren 25-jähriges Bestehen,
das in der Vaihinger Peterskirche im Mai
2023 gefeiert wurde.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
Unsere Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 fand am 17. März 2023
in der Turn- und Festhalle Enzweihingen statt.
In der harmonisch verlaufenen Versammlung wurden alle Tagesordnungspunkte
ordnungsgemäß durchgeführt. Unser Verein ist wirtschaftlich weiterhin sehr gut
aufgestellt, so dass wir auch zukünftig die Sozialstation großzügig unterstützen können.
Erfreulich ist der Zuwachs von 240 Mitglieder, welche durch die Auflösung des
Eberdinger Krankenpflegeförderverein zu uns gekommen sind.
Weihnachtswanderung 2022
Mitarbeiter der Sozialstation und der Hospizgruppe sowie Vorstands- und Ausschuss-
mitglieder trafen sich zu einer Wanderung nach Roßwag mit Umtrunk und Bewirtung in
der Roßwager Kelter. Glühwein und Punsch, sowie Rote vom Grill, Gemüsetaler verschönten
ein gemütliches Beisammensein.





![riet[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/06033f_a3f5a077e14648d38bc1bee02387e9b5~mv2.jpg/v1/fill/w_105,h_119,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/riet%5B1%5D.jpg)





![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
![KPV-Marktplatz-bearb[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/06033f_94b53c3561ab4597b470442637f00986~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_47,w_974,h_600/fill/w_266,h_164,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/KPV-Marktplatz-bearb%5B1%5D.jpg)